Navigationspfad

hika 17 mofaAn der Schule heißt diese AG bei allen Mofa-Kurs, aber der Kurs ist eigentlich eingebettet in eine AG mit dem Thema Verkehrserziehung. - hier als online Kurs die Mofa Prüfbescheinigung zum Führen von Mofas bis zu 25 km/h ab 270 Euro plus MwSt. -

Nicht nur in Ahlen Arnsberg Bremen Berlin Dortmund Duisburg Frankfurt Gummersbach Hamburg Hannover Köln Regensburg Rostock Solingen Siegerland Soest München Nürnberg Neuss Wesel Wuppertal Bergisches Land Havelland Sachsen Thüringen usw. sondern deutschlandweit -

als online offline 24/7 Lehrgang selber lernen die Theorie dazu - Prüfung nur vor Ort bei uns -

- Diese Webseite verwendet keine Cookies, die Ihrer Zustimmung bedürfen. Um allerdings die Warenkorb-Funktion bereitstellen zu können, werden technische Cookies verwendet.

Unsere Homepage ist für Firefox optimiert ohne eine Cookie Abfrage -

Jedes Jahr sind leider viele Kinder und Jugendliche in Verkehrsunfälle verwickelt. Die Zahl der tödlichen Unfälle ist in den letzten Jahren zurückgegangen, was sicher auch mit der Verkehrserziehung an Kindergärten und Schulen zusammenhängt.

Kosten und Voraussetzungen Führerschein für Klasse A1 ab 16 Jahren oder AM bzw. M ab 15 Jahren

Die Ausbildung in der Fahrschule für die Klasse A1 und AM enthält wie beim Pkw-Führerschein einen theoretischen und einen praktischen Block. Die Theorie besteht aus 14 Doppelstunden (12 Doppelstunden Grundlagen und 2 Doppelstunden Zusatzstoff), plus der praktischen Fahrstunden die auch allein von den Fähigkeiten der Fahrschüler abhängig sind.

Die Kosten für den A1-Führerschein variieren je nach Fahrschule und Region, liegen aber im Allgemeinen zwischen 1.500 und 2.000 Euro. Wichtige Hinweise: Mit dem A1-Führerschein erwerben Sie automatisch auch die Fahrerlaubnis der Klasse AM. Die Kosten für AM Führerschein in Höhe zwischen 800 und 1200 Euro rechnen. Wichtig nur max. 45 Km/h bzw. alt Fahrzeuge 50Km/h bzw. ex. DDR 60 Km/h. Alternative M Führerschein richtig Mofa-Prüfbescheinigung für Mofa Fahrzeuge bis 25 Km/h Kosten zwischen 300-500 Euro. Und die beste alternative zu allen drei genannten, ist ab 17 Jahren Auto Klasse B mit A machen, kein Stress bei der Prüfung, der A1 Führerschein wird bei der Prüfung leider angerechnet und man muss viel weniger Fehler haben in der Prüfung.

Für den Erwerb einer Mofa-Prüfbescheinigung ist weder ein Erste-Hilfe-Kurs noch ein Sehtest verpflichtend. Anders als bei anderen Führerscheinklassen, wie dem Rollerführerschein AM, sind diese Nachweise für die Mofa-Prüfbescheinigung nicht erforderlich. Allerdings wird ein Sehtest und ein Erste-Hilfe-Kurs aus Sicherheitsgründen immer empfohlen. Auch eine MPU ist dafür nicht vorgeschrieben.

Also einfach Online Buchen den Führerschein für die Klasse M - Mofa Prüfbescheinigung.

Neuer Kurs für die Mofa - Prüfbescheinigung jederzeit online die Theorie Lernen.

Online die Theorie lernen und üben, und ca. einmal im Monat Termin zur Pflicht Theorieprüfung (2 Versuche inkl.) bei uns im Hause Ense-Höingen inkl. der praktischen Übungsfahrten die auch Pflicht ist, aber zur Zeit noch ohne einer praktischen Prüfungsfahrt. Bei AM ja - Mofa noch nicht -

Die Mofaprüfung (25er) wird ab 01. März bis max. Anfang November wieder angeboten -

- Zur Wissens- Prüfung muss man persönlich anwesend sein - rein online noch nicht erlaubt worden -

Einmal im Monat Termine am: 15.03. / 12.04. / 10.05. / 14.06. / 12.07. / 09.08. / 13.09. / 11.10. / 08.11.2025 -

Unser Fahrschulroller ist z.B. ein NIU M+ LITE Elektro Roller für die Fahrübungen - gegen kleinen Aufpreis Ihr Eigenes Fahrzeug wie Vespa Ape oder ein Mofa Auto E Trike Microcar usw. -

Mofa (25er) und AM (45er) können Sie ja schon ab 15 Jahren machen -

Wird aber beides zur Zeit nicht angerechnet beim Autoführerschein Klasse B -

Die Mofa AG richtet sich nicht nur an Schüler ab der 8.Klassen oder an Schülerinnen, die im Laufe des Schuljahres das 15. Lebensjahr erreichen, sondern an jederman auch ab 18 Jahre und älter und schliesst mit einer Pflicht Theorie Prüfung ab, die nur auf unserem Schulgelände durchgeführt wird.

Für den Unterricht empf. wir den Führerschein Trainer - aktuelle Version gültig ab 2022 oder jünger für PC und MAC oder für offline ohne PC das Fahrschule Mofa Theorie Praxis Lern Set Lernbuch und Fragebogen Mobil von Branko Woischwil oder die Büffel Net App.

Hier beim online Zugang zu der Lern Plattform, der nach Registrierung und Zahlungseingang sofort freigeschaltet wird für maximal 3 Monate zum online offline lernen Selbstlernen der Theorie zum Thema.

Für die reine Online Schulung brauchen wir die Ausbildungsbescheinigung zur Mofaprüfung -

(HIER ALS PDF)

Da muss für die reine Online Schulung nicht Prüfung mindestens das Praktische usw. durch eine Fahrschule bzw. Fahrlehrer Dokumentiert sein.

Ohne Praxis Nachweis sind bei uns vor Ort in Ense-Höingen zusätzlich die Fahrübungen darüber abzulegen.

Kein Ausbildungsnachweis einer Fahrschule dann noch die Kursgebühr ab 200 ,- online dazu buchen -

Sie finden keine Fahrschule die Ihnen das Praktische mit der Mofa dokumentiert - dann einfach eine schönes Wochenende bei uns im Sauerland buchen. Freitags anreisen und bis Samstag mittags die Prüfungen durchführen. Zur Übernachtung einfach z.B. Gasthof Wulf in Ense Parsit oder die Jugendherberge bzw. Bauernhof Thiele in Möhnesee oder so buchen. Schmallenberg, Winterberg, Elspe Karl May Festspiele, Fort Fun, Esmecke und auch das schöne Villingen (fast jeden Sonntag Verkaufsoffen) nicht weit weg von uns.

Die theoretische Grund Ausbildung - geht als reine Online Unterrichtung - 3 Monate offen der Zugang -

- Termine zur Theorie Prüfung in Ense-Höingen sind einmal im Monat Samstags möglich -

Extra Termine nur auf Anfrage und erst ab 3 Personen -

Ohne Onlineunterricht muss der Prüfling sechs Stunden mit je 90 Minuten also 540 Minuten theoretische Ausbildung abzulegen. Nur eine davon darf versäumt werden. Dabei werden folgende Themen behandelt: Allgemeines zum Straßenverkehr, Technisches zu dem Mofa, Fahrmanöver, Handling des Fahrzeugs, Vorfahrt, Schilder, Licht, Verhalten gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern (zum Beispiel Autos, LKWs, Bus, Straßenbahnen usw.), Umgang mit verschiedenen Witterungsverhältnissen wie Nebel, Schnee und Regen.

Die Prüfung darf bis zu drei Monate vor dem 15. Geburtstag angetreten werden. Sie besteht aus 20 zufällig ausgewählten Fragen, dabei darf der Prüfling maximal 7 Fehlerpunkte haben, ansonsten muss man die Prüfung wiederholen. Alles in allem dauert der Termin zur Prüfung nicht länger als 30 Minuten dazu.

Die praktische Fahr- Ausbildung als Übungsfahrt -

Auf den theoretischen Teil folgt die praktische Übungsstunde. Sie dient dazu, ein Gefühl für das Fahrzeug zu entwickeln. Wichtige und alltägliche Dinge wie Anfahren, Bremsen, Wenden, Ausweichen und Geradeausfahren bei Schrittgeschwindigkeit werden geübt. Beim Einzelunterricht genügt eine Doppel Stunde von 90 Minuten. Alternativ geben einige Fahrschulen Gruppenunterricht mit bis zu vier Teilnehmern, dort müssen zwei Stunden belegt werden. Einige Beispiele für Aufgaben im praktischen Teil sind: Schlangenlinien auf einem 60 Zentimeter breiten Streifen, Fahren einer „Acht“ mit begrenztem Platz, Vollbremsung aus 25 km/h Geschwindigkeit usw.

Nach dieser Übungsstunde ist auch der praktische Teil abgeschlossen und eine extra Prüfung ist zur Zeit nicht nötig.

Bei dem Mofa Führerschein handelt es sich eigentlich nicht um einen richtigen Führerschein, sondern man erhält bei bestandener Theorieprüfung eine Prüfbescheinigung. Eine praktische Prüfung ist für die Prüfbescheinigung zurzeit noch nicht nötig.

Voraussetzungen für den Mofa Führerschein:

Den Mofa Führerschein darf man ab einem Alter von 15 Jahren haben. In der Fahrschule anmelden, darf man sich bereits mit 14,5 Jahren, damit man passend mit 15 den Führerschein hat. Um sich aber anzumelden benötigen Minderjährige die Einverständniserklärung ihrer Eltern.

Die Mofa-Prüfbescheinigung online die Theorie machen einfach und schnell -

Die mind. 20zig Prüfungsfragen zum Üben Kostenlos zum Beispiel hier:

https://www.bueffeln.net/pruefung/fuehrerscheine/pruefbescheinigung-klasse-mofa-mofa-und-fahrraeder-mit-hilfsmotor-kostenlos

Plus Online eine Bestellung auslösen, und nur noch einen Termin für die Theorieprüfung

bzw. mit Praxis vor Ort bei uns im Hause buchen, z.B. samstags ab 9 Uhr möglich -

Die WDR Sendung neun ein halb hat 2024 ein Beitrag gemacht, zum Thema Mofa und MicroCar auf dem Lande.

Ein Mofa ist ein motorisiertes Fahrzeug, das nicht schneller als 25 km/h fährt. Ab 15 darf man bereits Mofa fahren. Vorher steht allerdings eine Prüfung an. Wie die aussieht, erfährst du im Lexikon-Video.

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-mofa-und-microcars-mobil-auf-dem-land-100.html

- Leider da schon Inhaltlich teilweise falsch - Aber sonst ganz OK zum Informieren -

- So gibt es ja auch L1e L2e L6e Mofa Autos als Mircocars, plus ein paar andere Fehler -

Sie erhalten eine Ausbildungsbescheinigung der Anlage 1 über die Teilnahme an einer Ausbildung zum Führen von Mofas gem. §5 Abs. 2 der Fahrerlaubnis-Verordnung nach der Teilnahme von mind. sechs Doppelstunden Theorie zu je 90 Minuten und mind. eine Doppelstunde praktische Ausbildung  im Einzelunterricht bzw. zwei Doppelstunden im Gruppenunterricht.

Die Mofa AG`s gibt es seit mehr áls 20 Jahren in NRW und sie waren mal stark besucht, da sie kostengünstiger ist als eine normale Fahrschule und im besten Fall mit dem Erhalt der Fahrerlaubnis nicht Führerschein richtig Prüfbescheinigung zum Führen von Mofas für Mofa Motorroller bis 25km/h und auch neue E- Roller usw. bis zu 25 Km/h endet.

Die Mofa-Prüfbescheinigung berechtigt Personen ab 15 Jahren lediglich zum Lenken von Mofas und auch Motorroller bis zu 50 Kubikzentimeter (ccm) Hubraum, zwei- und dreirädrigen Kraftfahrzeugen wie eine Ape mit 25 km/h Höchstgeschwindigkeit sowie elektronischen Mobilitätshilfen wie z.B Segways E-Bikes E-Roller usw.

Mofa Prüfung für e Rollstuhl: bis zu 6 km/h sind Führerscheinfrei und nicht versicherungspflichtig, Elekto- Rollstühle als Senioren Mobil mit bis zu 20 km/h sind Führerscheinfrei aber versicherungspflichtig, und über 20 Km/h als sogenannter 25er sind Führerscheinpflichtig (Mofa Berechtigungsschein) und sind auch versicherungspflichtig. Fahrzeuge mit mehr als 25 Km/h bis zu 45 km/h (alt in der BRD 50 Km/h DDR sogar 60 Km/h) da brauchen Sie sogar den AM Führerschein.

E-Bike Mofa Führerschein - ja oder nein?

Auch wenn wir bei den meisten Pedelecs und S-Pedelecs ebenfalls vom E-Bike sprechen: auch dieser Begriff ist rechtlich normiert. Demnach handelt es sich bei E-Bikes um Leichtkrafträder (Elektro-Leichtmofas), die eine Geschwindigkeit von mehr 20 km/h bzw. max. 25 km/h erreichen, ohne dass in die Pedale getreten werden muss.

Bei S- Pedelecs als E-Bikes gilt eine Führerscheinpflicht: Fahrer eines S E-Bikes müssen einen AM vorweisen können, selbstverständlich genügt aber auch hier der Autoführerschein falls vorhanden. S E-Bikes benötigen ein Versicherungskennzeichen (und dementsprechend eine Haftpflichtversicherung),  und eine Helmpflicht besteht bei 25 km/h - 45Km/h und mehr.

Die Fakten zum E-Bike im Überblick - (ADAC) -
Elektro- Räder mit Pedalunterstützung maximale Geschwindigkeit 25 km/h keine Prüfbescheinigung Mofa notwendig und kein Versicherungspflicht mit Versicherungskennzeichen und keine Helmpflicht bis zu 25  km/h Fahrradwege dürfen genutzt werden.

S-Pedelecs sind ebenfalls, wie E-Bikes, rechtlich keine Fahrräder, sondern Kleinkrafträder. Das Mindestalter des Fahrers beträgt 16 Jahre. Fahrer müssen ein Versicherungskennzeichen anbringen und brauchen einen Führerschein der Klasse AM neu ab 15 Jahren jetzt in allen Bundesländern der BRD. Ein normaler Auto-Führerschein der Klasse B deckt übrigens auch die Klasse AM und Mofa ab. Fahrradwege dürfen nur im Ausnahmefall („E-Bike frei“) genutzt werden.

Achtung: In vielen EU Ländern ist auch für Pedelecs mindestens eine Mofa-Prüfbescheinigung erforderlich.

Sie steht Personen in Deutschland ab 15 Jahren offen und umfasst eine theoretische und praktische Ausbildung sowie eine Theorie-Prüfung.

Personen, die vor dem 01. April 1965 geboren wurden, benötigen lediglich einen Personalausweis.

Krankenfahrstühle mit 4 Räder oder auch Mofa Autos Microcar Mopedauto usw. genannt leider nicht mehr.

Für Krankenfahrstühle und andere Sonder- Mobilitätshilfen gibt es eine Sonderregelung - Gilt ein (Kleinst-) Auto als Mobilitätshilfe oder Krankenfahrstuhl, ist es fahrerlaubnisfrei. Wer eine Mofa-Prüfbescheinigung besitzt, darf damit am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Voraussetzung: An der Bauart des Leichtkraftfahrzeugs ist erkennbar, dass es für die Nutzung durch körperlich beeinträchtige Personen bestimmt ist: Krankenfahrstuhl: mit Elektroantrieb, 15 km/h bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit, maximal 110 cm breit, höchstens 300 kg Leermasse bzw. 500 kg Gesamtgewicht Mobilitätshilfe: zweispurig angeordnetes Fahrzeug (z.B. E-Scooter mit Stützrädern und lenkerähnlicher Haltestange), 20 km/h Höchstgeschwindigkeit, bis zu 70 cm breit.

Was darf man mit dem Mofa Führerschein richtig Prüfbescheinigung zum Führen von Mofas bis 25km/h fahren.
Alle zwei drei oder auch vierrädrige Fahrzeuge wie die EG Fahrzeugklasse L6e und andere Leichtfahrzeuge wie L6e-BP usw. als Mini Auto oder elektronische Mobilitätshilfen wie zum Beispiel von Segways der Personal Transporter oder auch von Stormborn STW Dotmall Ace Arwico ECO Engel Vigorous channel21 Theo25 E-Carrier E-Trike 25 pro e-Auto 25 usw. die auf max. 25 km/h die Stunde begrenzt sind. Ob mit Zweirädern Dreiräder oder vier wie beim Quad ist dabei egal, Hauptsache es ist ein PKW-Leichtfahrzeug bzw. Kraftfahrzeug wie ein Microcar bzw. Moped-Auto mit bis zu 25 km Höchstgeschwindigkeit. Entweder mit Gurtpflicht oder Helmpflicht je nach Fahrzeug und Zulassung durch den Hersteller Vorgeschrieben. Es wird dazu mind. der Berechtigungsschein Mofaschein für das Führen benötigt. Leichtfahrzeugklassen die drosselbar sind: nur L1e L2e L6e - andere sind laut der EU nicht mehr drosselbar auf max. 25 Kilometer die Stunde, entweder als neu Fahrzeug vom Hersteller oder nachträglich durch eine amtliche Prüforganisation.

Alte Mofa Autos wie z.B. Fiat Panda Cinquecento Punto usw. nur noch als Krankenfahrstuhl -

Eine spezielle Prüfbescheinigung für Krankenfahrstühle zu erwerben, um auf 25 km/h gedrosselte Kleinst-Pkws zu steuern, ist mittlerweile nicht mehr möglich. Zweisitzige 25er, die bis 30. Juni 1999 erstmals zum Verkehr zugelassen wurden, als Krankenfahrstühle zu nutzen, ist dagegen nach wie vor zulässig - vorausgesetzt, der Fahrzeugführer ist behindert oder gebrechlich. In der bis September 2002 gültigen Version der FeV war zwar der Krankenfahrstuhl führerscheinfrei, aber wie beim Mofa musste für Fahrzeuge mit über 6 km/h Höchstgeschwindigkeit eine Fahrschule besucht und mit der Prüfbescheinigung abgeschlossen werden.

Für die Mofa AG nutzen wir die Markt & Technik PC DVD Software Führerschein Trainer -

- Die kann sogar weiterverwendet werden, sie ist nicht nur für Mofa Prüfung auch für Führerschein Ausbildung der Klassen A B C D L T

Hinweis bei Verlust verwaschen verloren nicht mehr leserlich auffindbar usw.

Bei Verlust der Prüfbescheinigung müssen Sie sich zuerst an die Prüfstelle, die diese ausgestellt hat, zwecks Ausstellung einer Ersatzprüfbescheinigung wenden. Wir können an sich nur die bei uns im Hause gemachten ersetzen. - Kopie dazu einreichen -

Ausnahme: Sie haben noch die Ausbildungsbescheinigung der Schule wo Sie Ihren Fahrschul- Unterricht gemacht haben, dann per PDF Datei inkl. Kopie vom der Vorderseite des Personal- Ausweis an uns senden, und evtl. können wir da auch bei helfen.

Auch ist es möglich sich mit Vorlage einer amtlich beglaubigten Kopie eines Führerscheins mit mind. der Klasse AM oder B eine Mofa Prüfbescheinigung ausstellen zu lassen, mit Prüfdatum des Führerscheines - wenn Sie Ihre Fahrerlaubnis schon abgegeben haben, ist es auch möglich mit einen Auszug aus dem Fahrerlaubnis Register eine Mofa Prüfbescheinigung zu bekommen - Kosten ab 200 € plus MwSt. - Haben Sie keine Nachweise darüber, dann können Sie nur mit einer neuen Schulung und Prüfung eine Mofa Prüf- Bescheinigung erhalten. - Kosten bei uns am Hause ab 270,- Euro plus MwSt.- Prüfung einmal im Monat Samstags nur nach online Anmeldung und der Vorkasse Bezahlung -

Ersatz Mofa Prüfbescheinigung als Zweitschrift nur für bei uns am Hause gemachte -

ab 99,- Euro plus MwSt. plus der Versandkosten -

(Kopien einreichen wann Sie da waren bei uns im Hause per PDF Mail) -

Zahlung per Bank Überweisung, keine Nachname, oder beim selbstabholen -
Selber sprich Persönlich Abholen nur nach Termin möglich - Nachmittags ab 14 Uhr -

Betriebserlaubnis verloren neu CoC Papiere für ein zulassungsfreies Fahrzeug, z. B. Mofa

Falls Ihnen die Betriebserlaubnis für ein nicht zulassungs- und kennzeichenpflichtiges Fahrzeug (Mofa, Roller) abhanden gekommen ist, muss Ihnen der Hersteller des Fahrzeuges ein Ersatzdokument (Kostenpflichtig) ausstellen. Er wird dies aber nur tun, wenn Sie ihm eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Zulassungsbehörde (Gebührenpflichtig) oder der Polizei (kostenlos) vorlegen können. Diese Bescheinigung inkl. Kopie des Personal- Ausweis Vorder- Rückseite zusenden per Post bzw. Mail. 

Sollte der Hersteller des Fahrzeuges nicht mehr existieren und gibt es auch kein Nachfolgeunternehmen, das die Angelegenheiten regelt, müssen Sie das Fahrzeug einem amtlich anerkannten Sachverständigen zur Begutachtung nach § 21 StVZO vorführen. damit für das Fahrzeug eine Einzelgenehmigung (Betriebserlaubnis) erteilen werden kann.

Mofa Prüfungs- Termine: Nach dem selberlernen Selbststudium der Schulungs- Unterlagen nur nach Absprache.

Die Mofaprüfung (25er) wird ab 01. März bis max. Anfang November wieder angeboten -

- Zur Wissens- Prüfung muss man persönlich anwesend sein - rein online ist es noch nicht erlaubt worden -

Einmal im Monat Termine am: 15.03. / 12.04. / 10.05. / 14.06. / 12.07. / 09.08. / 13.09. / 11.10. / 08.11.2025 -

ab 9 Uhr oder nachmittags in der Woche ab 14 Uhr nur nach Termin dazu -

- andere Termine nur auf Anfrage ab mind. 3 Personen -

Und sonst bei Fragen dazu bitte anrufen ab 11 Uhr - danke -

Mit Gruß Ihr Verifizierter Europäischer Trainer nach der DIN EN ISO/IEC 17024 usw.

zum Üben vorab - 

Theoretische Mofaprüfung diverse Muster Fragebögen -

https://www.bueffeln.net/pruefung/fuehrerscheine/pruefbescheinigung-klasse-mofa-mofa-und-fahrraeder-mit-hilfsmotor-kostenlos

Oder als App die sind Teilweise sogar Kostenlos -

Hinweis: Kein Ersatz für die Pflicht TH Prüfung durch den Prüfer vor Ort bei uns im Hause -

Bei der Buchung Mofakurs bitte mit der Prüfsgebühr bestellen, sonst kein Termin zur Prüfung machbar -

83,30 € (70,00 € ohne MwSt.) pro Stück Mofa Prüfbescheinigung Mofaführerschein Prüfungsgebühr
In den Warenkorb
238,00 € (200,00 € ohne MwSt.) pro Stück Mofa Prüfbescheinigung Mofaführerschein Theorie & Lernsoftware
In den Warenkorb

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.