Navigationspfad

Achtung Asbestdein Asbestschein, Asbestsachkunde, kleiner Asbestschein, großer Asbestschein Pflicht Weiterbildung als Fortbildung -

Nicht nur in Ahlen Arnsberg Bremen Berlin Dortmund Duisburg Frankfurt Fröndenberg Gummersbach Hamburg Hannover Köln Kaarst Regensburg Rostock Solingen Siegerland Soest München Nürnberg Neuss Wesel Wuppertal Bergisches Land Havelland Sachsen Thüringen usw. sondern deutschlandweit als online offline Lehrgang dazu -

- schnell und einfach zum Schulungsnachweis, binnen 3 Tage möglich - mit nur kleinen Wissenstest (nicht Prüfung), ob Sie es auch gelesen und verstanden haben. Alles in Deutscher Sprache wie vom EQR und DQR gefordert wird, mit 100% Erfolgsgarantie - als 24/7 online offline selberlernen Lehrgang dazu -

- Diese Webseite verwendet keine Cookies, die Ihrer Zustimmung bedürfen. Um allerdings die Warenkorb-Funktion bereitstellen zu können, werden technische Firefox Cookies verwendet. Mehr dazu unter Datenschutzhinweise. -

Selbstlernkurs ehemals "Webquests". Die Selbstlernkurse sind Staatlich Anerkannt und vermitteln fachliche Themen praxisnah, mit interaktiven Lernvideos, Animationen und vertiefendem Material. So lassen sich Fortbildungen bequem in den individuellen Arbeitsalltag integrieren: Sie bestimmen selbst, was sie lernen wollen und wann sie es wollen. Sie bestimmen die Schnelligkeit und können einzelne Einheiten so oft wiederholen, wie sie möchten. lernen unabhängig von Zeit und Raum, im eigenen Tempo.

- Siehe auch Hinweise zur Schulung -

Fachkundelehrgang - Asbest Sachkundelehrgang - Pflicht Weiterbildung -

großer Asbestschein TRGS 521 Anlage 3 Fortbildung Asbest Fortbildungslehrgang Asbestkunde Weiterbildungslehrgang kleiner Asbestschein TRGS 519 Anlage 4C oder großer Asbestnachweis Weiterbildung Auffrischungskurs Asbest Seminar Lehrgang gem. der TRBS usw. - egal wann und wo gemacht worden ist -

als online offline selberlernen Lehrgang 24/7 dazu -

Erstausbildung vs. Fortbildung:

Der kleiner Asbestschein oder der große Asbestschein ist eine Erstausbildung und erfordert eine staatliche Sachkundeprüfung mit Praxis und eine Reale Prüfung mit persönlicher Anwesenheit, während die reine Fortbildungen also Pflicht Weiterbildung alle 6 Jahre als reine Online-Lehrgänge absolviert werden können. Mehr bieten wir hier nicht an zum Thema Asbest.

Die neue Gefahrstoffverordnung ist in Kraft:

Was heißt das für Sie? Am 5. Dezember 2024 ist die novellierte Gefahrstoffverordnung in Kraft getreten, die für Unternehmen der Bauwirtschaft und der baunahen Dienstleistungen zahlreiche Neuerungen mit sich bringt. Insbesondere zum Thema Asbest beim Bauen im Bestand, aber auch zu anderen Gefahrstoffen, ergeben sich neue rechtliche Rahmenbedingungen auf der Grundlage der TRGS 519 TRGS 910 usw. dazu.

Neu ist das Ampel Modell -

Bislang waren Tätigkeiten mit Asbest grundsätzlich verboten, nur für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) gab es Ausnahmeregelungen. Seit 2015 ist jedoch bekannt, dass Asbest auch in bislang unverdächtigen Baumaterialien – wie Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern sowie weiteren in Gebäuden verbauten Bauchemikalien (PSF) – enthalten sein kann, wodurch viele Arbeiten in Bestandsgebäuden faktisch unzulässig wurden. Die neue Gefahrstoffverordnung klärt nun die Vorgehensweise bei Tätigkeiten mit Asbest und gibt den Unternehmen damit endlich Rechtssicherheit.

- Diese Webseite verwendet keine Cookies, die Ihrer Zustimmung bedürfen. Um allerdings die Warenkorb-Funktion bereitstellen zu können, werden technische Cookies verwendet. Mehr dazu unter Datenschutzhinweise. -

Buchen Sie Ihre Weiterbildung zum Sachkunde Nachweise hier gemäß der TRGS 519 usw.
und nehmen an einem unserer ONLINE Auffrischungen gemäß Anlage 5 der TRGS 519 teil.

Als staatlich anerkannter Lehrgangsträger haben wir eine dauerhafte Zulassung nicht nur für Online Auffrischungs-Lehrgänge nach der Anlage 5 TRGS 519 erhalten. Selbstverständlich ist der Lehrgang bundesweit staatlich anerkannt worden -

Sie haben es verpasst sich weiterzubilden beim kleiner und großer Asbestschein? oder es nicht mitbekommen, dass das BMAS und BAuA da eine Gesetzesänderung gemacht haben? Da kann ich evtl. bei helfen das sie keinen neuen Kurs über 2 Tage für ab 600 Euro Staatliche Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C bundesweit 6 Jahre gültig und bei Bedarf nach TRGS 521 Anlage 3 beim Großen über eine Woche für ab 1200 Euro NEU zu machen.

Anfragen dazu per E-Mail mit Ihren Namen Adresse usw. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

oder per Telefon Mon.-Don. von 11 Uhr bis max. 16:30 unter: 0175/1509375

Mit Gruß Ihr Verifizierter Europäischer Trainer nach der DIN EN ISO/IEC 17024 usw.

inkl. EU Europa Zertifikat - EU Europe license certificate of qualification asbestos certificate asbestos mandatory further training -

Ihre Sachkunde verlängert sich damit um weitere 6 Jahre, auf dem Tag genau.

Wenn Sie bei uns ihre WB buchen, dann bitte Ihr Erst Ausbildungs-Zertifikat per PDF zusenden -

- Der Preis ist ab 220,- Euro pro Person -

Wie lange ist der sogenannte Asbestschein ohne Weiterbildung gültig?

gem. der TRGS 519 Anl. 3 großer Nachweis oder TRGS 519 ANL. 4 kleiner Nachweis 6 Jahre -

Die Qualifikation Sachkundiger für Asbestsanierung nach der TRGS 519 ist umfassend, bundesweit gültig und schließt nach ca. 2 (kleiner) - 4 (großer) Tagen mit einer Prüfung ab und hat neuerdings eine Gültigkeit von 6 Jahren auf dem Tag genau sogar.

(Gilt auch für die alten Nachweise)

Der kleine Asbestschein respektive die Sachkunde nach TRGS 519, Anl. 4c hat aktuell, das heißt seit der Neuregelung der TRGS im Jahr 2014, auch eine Gültigkeit von sechs Jahren bekommen. Innerhalb dieses Zeitraums kann die Sachkunde ohne Prüfung allein durch die Teilnahme an einem eintägigen Auffrischungskurs Weiterbildungsseminar verlängert (aktualisiert) werden. Wer die Frist versäumt, verliert die gültige Sachkunde. In diesem Fall muss die Sachkunde sogar vollständig neu erworben werden.

Immer wieder kommt es bei uns zu Nachfragen und nicht selten sogar zu großem Erstaunen hinsichtlich der Gültigkeitsdauer des sogenannten „Asbestscheins“, mit dem nach der Technischen Regel für Gefahrstoffe (TRGS) die Asbest-Sachkunde nachgewiesen werden muss. Tatsächlich war eine einmal erworbene Sachkunde bis 2014 unbefristet gültig.

Wie lange ist nun der große oder auch kleine Asbestschein gültig?

Seit 2014 sind die Voraussetzungen für die Asbest-Sachkunde eine andere. Die einmal erworbene Sachkunde nach TRGS 519, Anl. 3 („großer Asbestschein“) hat seit der Neuregelung der TRGS 2014 keine unbegrenzte Gültigkeitsdauer mehr. Stattdessen ist die Asbest-Sachkunde nur noch 6 Jahre lang gültig - und zwar auf den Tag genau.

Das bedeutet praktisch gesehen:

Die Erst- Schulung dazu wurde zum Beispiel am: 21.05.2017 gemacht - Ablauf der Gültigkeit ist am 21.05.2023 -

Es liegt übrigens auch nicht im Ermessen von den hierfür staatlich zugelassen Schulungsanbietern dazu, hier Ausnahmen zu machen, da die Regeln für alle verbindlich sind. Es gibt also auch keine Karenzzeit dafür/darüber.

Wie vermeidet man also den Verlust der Asbest-Sachkunde?

Wer den Stichtag versäumt, verliert die Sachkunde und muss diese vollständig neu erwerben sagt die TRBS dazu. Das lässt sich jedoch vermeiden, indem man innerhalb der vorgeschriebenen Frist von 6 Jahren die eigene Sachkunde durch eine geeignete Schulung aktualisiert, sprich Weiterbildet. -

Die ISO-AMA Gruppe bietet mit der „Pflicht-Fortbildung zum Sachkundeerhalt Asbest gem. der TRGS 519 eine entsprechende Schulung an, die ohne neue Prüfung und an einem Tag absolviert werden kann.

Voraussetzungen ist eine gültige Sachkunde nach der TRGS Anlage 3 oder 4 - (als PDF Datei zusenden)

Ab dem End-Datum auf Ihr Erstausbildungs-Zertifikat verlängert sich damit die Geltungsdauer um weitere 6 Jahre.

Aktualisierungsschulung also vor Ablauf der 6 Jahre buchen - lt. der Bezirksregierung frühstens 3-4 Monate vor Ablauf des Befähigungsnachweises für Asbest, dass Sie die evtl. Gesetzes Änderungen in der Technischen Regel mitbekommen haben -

Sie haben es verpasst sich weiterzubilden beim kleiner und großer Asbestschein? oder es nicht mitbekommen, dass das BMAS und BAuA da eine Gesetzesänderung gemacht haben? Da kann ich evtl. bei helfen das sie keinen neuen Kurs über 2 Tage für ab 600 Euro Staatliche Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C bundesweit 6 Jahre gültig und bei Bedarf nach TRGS 521 Anlage 3 beim Großen über eine Woche für ab 1200 Euro NEU zu machen.

Für die eigne Weiterbildung können wir Ihnen die Homepage Regel Recht Aktuell sehr empfehlen - da einfach sich für die Kostenlosen Newsletter anmelden -

Dies ersetz aber nicht die Teilnahme an die Pflicht Weiterbildung durch einen hierfür staatlich anerkannten Ausbilder Institut wie wir es seit 2008 haben. –

Weiterbildung ist seit der neuen TRBS 1116 auch online mittlerweile erlaubt - aber die Erstausbildung darüber leider noch nicht - sagt die BAuA und auch die Bezirksregierung.

Preis für die WB nach Anhang I Nr. 2.4.2 Abs.3 GefStoffV, Nr. 2.7 Abs. 3 TRGS 519 usw. je Person 220 Euro -

Zudem bieten wir auch:

Geprüfter Baumaschinenführer Bagger Lader Dumper usw. nach der EN 474 EN 500 usw. Fachrichtung Erdbau Straßenbau und Tiefbau - sowie auch möglich Geprüfter Teleskopmaschinenführer für geländegängige Teleskopstapler bzw. Teleskoplader nach der EN 1459 usw. in der Bauindustrie wie auch der geprüfter HAB/FHAB Hubarbeitsbühnenbediener und auch der Industrie Staplerführer Flurförderzeugeführer - oder auch der Geprüfter Kranführer und Anschläger für Hallenkrane Deckenkrane richtig Brücken und Portalkrane in der Produktion ebenso für die Mobilkrane usw. wie LDK Ladekranführer FKF Fahrzeugkranführer oder auch die Baukrane TDK oben Dreher unten Dreher Turmdrehkranführer usw. nach DGUV Vorgaben und auf Grundlage der ISO/IEC 17024 usw. als erster deutscher Anbieter EU Europa Weit anerkannte Lehrgänge zum Thema - sogar höherwertiger Zertifiziert als nur IHK geprüft oder Inhaltlicher Murks wie von der ZumBau TÜV Dekra Liebherr Sennebogen Böcker Klaas Krane usw. Akademie total falsches Zeug -

Als staatlich anerkannter Lehrgangsträger haben wir eine dauerhafte Zulassung nicht nur für Online Erstausbildung, Fortbildung oder die Pflicht Auffrischung Lehrgänge nach DGUV TRBS usw. erhalten.

- und ohne ISO/IEC Zertifikat gilt es nur im Ausnahmefall in Europa wie eine Absprache mit der SUVA oder so - Zudem müssen Gewerbliche Schulungs- Nachweise regelmäßig Aufgefrischt werden -

(siehe: ArbSchG / BetrSichV / DGUV-V1 / DGUV-R 100-001 / TRBS 1116 / TRBS 2111 usw. dazu)

Ihr Sachkundenachweis verlängert sich damit je nach Thema von 1 bis zu 6 Jahre gem. den aktuellen Vorgaben.

gegen Aufpreis auch eine Weiterbildung nach der TRGS 521 und oder der TRGS 524 usw. machbar -

oder auch ein neuer Sachkundenachweis ist online möglich zu erhalten -
Wie der ASI Lehrgang - Arbeiten & Umgang mit KMF Mineralwollen im Bausektor nach der TRGS 521
bzw. Fachkundenachweis gemäß der GefStoffV § 7 und nach der TRGS 524 Anlage 2B
Arbeiten in kontaminierten Bereichen einschließlich Vor- und Nacharbeiten in Rahmen von Tätigkeiten
mit Gebäudeschadstoffen wie z.B. PAK, PCB, PCP, Formaldehyd, Lindan, Holzschutzmittel usw. darüber für je 220,- Euro

Und sonst bei Fragen dazu bitte anrufen ab 11 Uhr - danke -

Mit Gruß Ihr Verifizierter Europäischer Trainer nach der DIN EN ISO/IEC 17024 usw.

220,00 € (220,00 € ohne MwSt.) pro Stück Asbestschein Weiterbildung max. nach 6 Jahren
In den Warenkorb

Hauptmenü

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.