Navigationspfad

www.nicht-ohne-schulung.de

QAS Qualität Arbeitsschutz Sicherheit seit 2001 mewp = mobile elevating work platform Operating authorization for lifting platforms manlift cherry picker and aerial working platforms or stage and others vehicle to lift stillage Driver authorization for forklift trucks fork stacker pedestrian-controlled man-up truck ground conveyors and others roadster Driver authorization for construction Crane vehicle Crane mobil boom gantry or overhead crane and others vehicle Driver authorization for building machine earth-mover excavator digger wheel / wheeled loader and others vehicles expert witness or authority on a subject ISO DIN EN 9000 ff ISO 18878:2004 ISO 9926-1:1990-12 Cranes training of drivers part 1 DIN EN ISO 9001 OHSAS bzw. OHAS 18001 International Association for Continu-ing Education and Training (IACET) Certified Safety VET Trainers Instructor nach Anforderungen der Personen Zertifizierungsbedingungen in einem Verfahren nach ISO/IEC 17024 usw.

Umschreiben der Befähigungsnachweise wie innerbetriebliche oder auch aus dem Ausland -

Einen ausländischen Staplerschein Baggerschein Kranschein Anschlägerschein / Rigger Nachweis Motorsägenschein Hubarbeitsbühnenschein Teleskopstaplerschein usw. kann man in Deutschland nicht einfach so umschreiben, wenn kein Schulungsnachweis als Zertifikat darüber vorliegt oder der Anbieter keine EN ISO/IEC 17024 div. P Nummer Zertifizierung dazu hat (gem. EQR & DQR Anerkennungs- Vorgaben von fremden Qualifikationen).

Ausnahme sind zum Beispiel Länder mit Staatlicher Kontrolle bei den Schulungsanbietern wie in Frankreich, Belgien, Holland (teilweise) durch TCVT-Zertifikats und Dänemark, oder auch aus Polen die UDT Nachweise, Kroatien oder aus Tschechoslowakei die Techno Befähigungsnachweise ebenso aus Spanien INSS, oder Portugal Acidentes de Trabalho, wie Griechenland mit der e EFKA, Italien INAIL, Luxemburg AAA, Österreich AUVA und evtl. auch von der SUVA die Schweizer Nachweise.

Man muss also die Befähigung nachweisen, und es evtl. Umzuschreiben zu können nach BG, UK des Landes, SVLFG, DGUV, TRBS usw. Vorgaben - indem man eine kleine Theorie Prüfung absolviert und die entsprechenden kleine Prüfung (in Deutsch) ablegt, um einen rechtsgültigen deutschen Nachweis zu erhalten.

Es ist also möglich, den vorhandenen ausländischen Nachweis durch einen kleinen Schulungstest überprüfen zu lassen und gegebenenfalls nur eine ergänzende Ausbildung / Schulung in Theorie und evtl. auch noch eine Praktische Prüfung zu absolvieren.

Vorgehensweise bei einem ausländischen Staplerschein Kranschein Radladerschein usw.

Wie Stellen wir fest, ob eine Anerkennung möglich ist:

Ein Befähigungsnachweis aus dem Ausland ist in Deutschland nicht automatisch gültig sagen auch die DGUV Fachbereiche und die EQR / DQR sagt außer ein EN ISO IEC Zertifizierter Anbieter der mind. eine Woche geschult hat, Einfach so also nein - da die Ausbildungsinhalte und der Umfang der Schulung von Land zu Land variieren können, wie auch die regelmäßige Weiterbildung zum Thema.

Bitte alles einscannen als PDF Datei für unser Übersetzungstoll, mit Erstausbildungsnachweis, plus was für Geräte im Praktischen Teil, jährliche Sicherheitsunterweisung, und wie in vielen anderen Ländern üblich ist auch die Pflicht zur Fortbildung als Weiterbildung nur durch einen Ausbilder zum Thema nach 3 J. - max. 5 Jahren (Benelux).

In Deutschland wird dabei sehr viel Murks gemacht (siehe auch bei Gültigkeiten).

Zum Beispiel intern bei Bosch oder E.ON Westnetz gemacht, oder bei Enercon, thyssenkrupp, RWE, MB, MAN, VW, Audi, Ford usw. oder von Poco Ikea Möbel Obi Bauhaus Raiffeisen Toom Baumarkt Siemens Remondis Hellweg Pre- Zero wie auch von Randstad Hoffmann Veto Avitea Personalservice bzw. andere Zeitarbeitsfirmen, oder auch von Amazon Kik Tedi oder Woolworth usw. oder TÜV Dekra GTÜ REWE Edeka Evonik usw. von einen betriebsinternen Ausbilder mit und oder ohne eigen Trainer Ausbilderkurs dazu- zum Beispiel: morgens Stapler, Nachmittags Kran, und weil man nett war noch Bühnen also Hubarbeitsbühnen dabei, was sogar hier in der Nachbarschaft diverse Arbeitsschützter FaSi / SiFa machen, sogar viele der Personen ohne eigene Ausbildung als Trainer, wie auch bei vielen Fahrlehrern oder Dozenten vom div. Herstellern, Maschinen Händler und Verleih Firmen oder auch die Möchtegern Lehrer von der Blauen oder Grünen Prüfer- Akademie ist ja dafür bekannt. Wie auch von der HWK Handwerkskammer Dortmund Soest Arnsberg oder Paderborn, die arbeiten mit Partnern zusammen die selbst keine Lehrgänge mit eigener Weiterbildung dazu haben, wie von der GFU Potsdam ASZ Gruppe Wilmes & Partner oder TBZ Pader usw. die schreiben wir gar nicht mehr um, weil diese Nachweise nicht rechtsgültig sind. Nur durch einen neuen Lehrgang zum Thema möglich. Nicht nur weil die keine / falsche Pflicht Zertifikate ausstellen, oder so murks erzählen wie: gilt für jede Bauart und wäre Lebenslang gültig. (Grundsätze zur Schulung und TRBS 2111 Teil 4 und TRBS 1116 usw. mal Lesen)

Jährliche Pflicht Sicherheitsunterweisung bzw. regelmäßige Weiterbildung als Jahres- Qualifizierung: 

(siehe: ArbSchG / BetrSichV / DGUV-V1 / DGUV-R 100-001 / TRBS 1116 / TRBS 2111 usw. dazu)

Ihr Sachkundenachweis / Schulungsnachweis / Qualifizierungsnachweis verlängert sich damit je nach Thema von 1 bis zu 6 Jahre (bei Asbest) gem. den aktuellen BMAS, BAuA usw. Vorgaben.

Dauer der Ausbildung und Fremdfirmen

Wir als staatlich geprüfter Ausbilder machen also einem kurzen Test ob der aktuellen Wissens- und Erfahrungsstand richtig ist (ehr nicht bei diesen Billig Anbietern).

Basierend auf den Ergebnissen des Eingangstests kann eine ergänzende neue Ausbildung in Theorie und evtl. sogar mit Praxis notwendig sein.

Sie Absolvieren eine Nachschulung (falls erforderlich - siehe auch die TRBS 1116 dazu) oder eine neue Theorieschulung (jederzeit Online möglich bei VK vorausgesetzt).

Bestehen Sie die kleine Prüfung erhalten Sie einen nach DGUV, TRBS usw. Vorgaben neuen Nachweis der den aktuellen deutschen Standards der BG`s entspricht (als Qualifizierungs- Zertifikat).

Ab 125,- Euro plus MwSt. da nur eine Umschreibung ist und kein neuer Lehrgang -

Zusätzlich möglich auch ein aktuellen Schulungsnachweis in Deutsch / Englisch als Ausbildungsnachweis für die Maschinenführer mit EU Europa Zertifikat / Befähigungsnachweis zum Thema.

Ab 165,- Euro plus MwSt. da nur eine Umschreibung ist und kein neuer Lehrgang -

Nur neue Lehrgänge bei uns im Hause sind staatlich anerkannte und Umsatzsteuer Befreit nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz - BezReg Arnsberg -

Wenn Sie die Über- Prüfung erfolgreich bestanden haben, erhalten Sie einen offiziellen Schulungs- Nachweis auf Ihren Namen, Vornamen, wann und wo geboren plus ID. Nummer (Ausweisnummer) über Ihre Qualifikation zum Thema von einen staatlich geprüften Ausbilder und EU- Europa DIN EN ISO / IEC zertifizierten Trainer und SV -

Wichtige Punkte: Keine direkte Umschreibung, und es gibt in Deutschland auch keine offizielle Stelle, die z.B. einen ausländischen Staplerschein einfach in ein deutsches Dokument umschreibt, nicht wie in Österreich bei der WIKO oder in Lux. bei der AAA usw.

Nachweis der Befähigung ist es, die vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten nachzuweisen, die den Anforderungen der deutschen Vorschriften entsprechen. Betriebliche Gefährdungsbeurteilung evtl. noch zusätzlich wegen mangelhafter deutsch Kenntnisse oder auch bei vorhandener Qualifikation kann eine Nachschulung vor Ort notwendig sein, um die spezifischen Unfallgefahren am neuen Arbeitsplatz zu berücksichtigen etc. . siehe auch Fremdfirmen Vorgaben und div. andere staatliche Vorgaben dazu.

siehe für in Deutschland die gültigen Vorgaben:

ArbSchG / ASR / BetrSichV / DGUV-V1 / DGUV Regel 100-001 / TRBS 1116 & 2111 / und div. Grundsätze Vorschriften Infos und Regeln je nach Gerät - wie bei Fremdfirmen Einsatz auch die DGUV Information 215-830 und auch die DGUV Information 211-005 dazu -

Dauer der Ausbildung Stapler Krane Baumaschinen usw.

Mehr dazu - siehe im Menü OBN ... was Sie haben möchten -

Wenn die Eingereichten Nachweise also Inhaltlich richtig dokumentiert sind, und Sie die regelmäßigen WB und SU Sicherheitsunterweisungen besucht haben zum Thema, können wir Ihnen einen neuen aktuellen DGUV Nachweis darüber ausstellen. Sonst evtl. erstmal eine Weiterbildung dazu buchen (Links im Menü OBN Thema Aussuchen), und wenn kein eindeutiger Schulungs- Nachweis darüber vorliegt wie z.B. Kopie Fahrausweis oder dass Pflicht Schulungs- Zertifikat als Teilnahme- Nachweis, können Sie nur einen neuen Kurs besuchen - bei uns jederzeit rein online möglich bei VK sprich Vorkenntnisse vorausgesetzt -

Achtung: Kein Schulungs- Zertifikat darüber vorhanden mit den passenden Inhalten zur Schulung - ist der Fahrausweis/Bedienerausweis nicht rechtsgültig und kann nicht einfach umgeschrieben werden. Da sind Sie bei diesen Anbieter über den Tisch gezogen worden - und können nur mit einen neuen Kurs zum Thema einen garantiert Rechtsgültigen Schulungsnachweis bekommen. Rein online möglich da ja Grund- Vorkenntnisse auch ohne Pflicht Zertifikat* darüber vorhanden sind.

(*Siehe auch Zertifikate sind seit mehr als 25 Jahren Pflicht)

Links im Menü OBN …aussuchen was man haben möchte -

bei Fragen dazu immer erst ab 11 Uhr Anrufen von Montags bis Donnerstag -

und immer nur bis max. 16:30 Uhr - 0175 -1509375 - in der Woche -

Mail Anfragen an die Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden -

Hauptmenü

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.